
Auf der au�erordentlichen Hauptversammlung am Dienstag haben 74 Prozent der anwesenden Aktionärsstimmen eine �3 Mrd. schwere Kapitalerhöhung beschlossen, die der Bund allein zeichnet. Damit vergrö�ert er seine Beteiligung auf über 90 Prozent und kann später die restlichen Anteilseigner gegen eine Zwangsabfindung aus dem Unternehmen drängen (Squeeze-Out).
Einige dieser Aktienbesitzer wie etwa der US-Investor J.C. Flowers haben deshalb bereits mit Klagen gedroht.
Die Zustimmung kommt wenig überraschend, da der Bund bereits vor der Kapitalerhöhung mehr als 47 Prozent der Aktien kontrolliert hatte.